Hat mein Plan mit der Existenzgründung tatsächlich potenzial? Was muss beim Erstellen eines Businessplans beachtet werden? An wem muss ich mich bezüglich Fördermittel wenden? Ein schier unendliches Thema sind Steuerzahlungen, welche Arten von Steuerabgaben müssen fristgerecht und wo bezahlt werden? Diese und noch viele weitere Fragen sind nur wenige von dem, was Existenzgründer alles beachten müssen.
All unsere Berater und Coaches haben genau auf diese Fragen passende Antworten. Wenn du dich dazu entscheidest mit uns deine Existenzgründung zu planen, dann kann aus deinem Geschäftsmodell und dem korrekten Businessplan ein voller Erfolg werden.
Dein Gründercoaching Modul 1-6
Bei allen Fragen rund um das Thema Existenzgründung und Gründercoaching kannst du mit uns in Kontakt treten. Eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung wird vorab viele Fragen klären. Wenn du uns eine E-Mail schreibst, oder das Kontaktformular nutzt, dann werden wir uns unverzüglich mit dir in Verbindung setzen.
Unternehmensperson
Modul 1
Darstellung der Geschäftsidee
Bewertung fachlicher und persönlicher Kenntnisse
Potenzialanalyse und Schwächenanalyse
Unternehmensführung
Businessplan
Modul 2
Darstellung der Geschäftsidee
Bewertung der fachlichen und persönlichen Kenntnisse
Potenzial und Schwächenanalyse
Unternehmensführung
Finanzen
Modul 3
Buchführung
Steuern
Förderungsarten
Finanzierungsformen
Markt
Modul 4
Markt und Branchenanalyse
Marketing und Marketingplanung
Vertrieb
Online-Marketing
Digitalisierung
Modul 5
Grundlagen der Digitalisierung
Technologietrends in der Branche
Grundlagen und Anwendungen in der IT-Sicherheit
Prozesse durch Programme optimieren und Server Installation